Stelleninhaber:
GF-Bereich: Operations
Abteilung: Housekeeping
Disziplinarischer Vorgesetzter: Hotel Manager
Fachlicher Vorgesetzter: Controller
Stellvertretung: zweite Zimmerdame
Überstellung: Fachlich und disziplinarisch: Alle Mitarbeitende des Housekeeping und Stewarding
Fachlich: Alle Mitarbeitende des Housekeeping
Zweck der Stelle:
Der Hauptzweck dieser Rolle besteht darin, die Sauberkeit, Hygiene und den allgemeinen Zustand der Gästezimmer, des Wellness Bereiches, sowie der öffentlichen Bereiche eines Hotels sicherzustellen. Hier sind einige der zentralen Aufgaben:
- Organisation und Kontrolle: Überwachung der Reinigungskräfte, Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards sowie die Verwaltung von Reinigungsmitteln und -materialien.
- Mitarbeiterführung: Ausbildung, Training und Einsatzplanung der Mitarbeiter, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Administrative Aufgaben: Dienstplan- und Urlaubsplanerstellung, Bestellungen und Kontrolle von Verbrauchsmaterialien sowie Inventur.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Enge Abstimmung mit der Rezeption und der Technik, um sicherzustellen, dass alle Gästeanliegen schnell und effizient bearbeitet werden.
Die Rolle erfordert Organisationstalent, Führungsqualitäten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Es ist eine anspruchsvolle, aber auch sehr erfüllende Position, die maßgeblich zum Erfolg eines Hotels beiträgt
Verantwortung:
Die Leitung im Housekeeping umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die für den reibungslosen Betrieb eines Hotels entscheidend sind. Hier sind einige der zentralen Verantwortungsbereiche:
- Koordination und Anleitung des Reinigungspersonals
- Schulung neuer Mitarbeiter, in Bezug auf Standart der Zimmerreinigung, sowie der Nutzung von Gefahrenstoffen und deren korrekte Lagerung und Nutzung.
- Sicherstellung eines einwandtfreien Erscheinungsbild des gesamten Hotelkomplexes und der Hausgastbereiche.
- Sicherstellung eines positiven Arbeitsumfelds.
- Überprüfung der Sauberkeit und Hygiene in Gästezimmern und öffentlichen Bereichen, um hohe Standards zu gewährleisten.
- Erstellung von Dienstplänen, Verwaltung von Reinigungsmaterialien und Entwicklung effizienter Arbeitsabläufe.
- Enge Abstimmung mit der Rezeption und Technik, um Gästeanliegen schnell zu bearbeiten.
- Kontrolle der Ausgaben für Reinigungsmittel und andere Ressourcen, um wirtschaftlich zu arbeiten.
- Verantwortung und Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen, insbesonders:
- Hygienebestimmungen
- Brandschutzmaßnahmen
- Gesundheitsschutz / Umgang mit Gefahrenstoffen
Diese Rolle erfordert Führungsqualitäten, Organisationstalent und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Kompetenzen:
- Weisungsbefugnis gegenüber allem Mitarbeitern seines Verantwortungsbereiches.
- Unterschriftsberechtigt zur Warenannahme und Warenbestellung bis 2000.- €.
- In Absprache mit dem Hotel Manager ist der Stelleninhabende befugt Vorstellungsgespräche für seine Abteilung zu führen.
- Durchführung disziplinarischer Massnahmen und Suspendierung von Mitarbeitenden seines Verantwortungsbereiches.
- Der Stelleninhaber ist Hausbon berechtigt.
Hauptaufgaben:
- Überprüfung der täglichen Anreisen und Abreisen
- Einteilung der Mitarbeitenden Zimmermädchen in die Arbeitsbereiche
- Informationsabgleich mit der Rezeption über Gästewünsche, An- und Abreise
- Kontrolle und Freigabe der Zimmer
- Überprüfung des Wellness Bereiches
- Bestellung von Leihwäsche und Kontrolle der Bestände der Wellness Wäsche
- Kontrolle der Hausgastbereiche
- Aktive Mitarbeit
- Wareneinkauf und Warenlagerung nach Sicherheitsrichtlinien und deren Dokumentation
- Tätigung von Einkäufen nach betriebswirtschaftlichen Vorgaben.
- Kontrolle der Reservierungen und Veranstaltungen, sowie der Hotelbelegung
- Überwachung der Service Standarts und Hygiene Massnahmen.
- Laufende Fortentwicklung der Mitarbeitenden durch Vermittlung von Fachwissen.
- Positive Personalführung und Motivation der Mitarbeitenden
- Kontrolle der Dienstpläne, effizienter Personaleinsatz und Stundenerfassung der Abteilung.
- Kontrolle, Pflege und Dokumentation der Arbeitsmaterialien.
- Regelmäßige Kontrollgänge durch die Arbeits- und Lagerbereiche der Abteilung.
- Weitergabe der Bestellungen an Controlling.
- Teilnahme an Abteilungsleiter Meetings.
Sonstiges:
- Die Direktion ist über besondere Vorkommnisse unverzüglich zu unterrichten.
- Auskünfte und Mitteilungen an Dritte sind in vorheriger Absprache mit der Direktion festzulegen.
- Der Stelleninhaber informiert sich über betriebsinterne Regelungen zum Verhalten in Notfällen oder zur Vermeidung von Unfällen und verhält sich dementsprechend.
- Der Mitarbeitende ist Hausbon berechtigt.
Arbeitgeber LO-DI GmbH Arbeitnehmender
Send a resume